Mikrofon on an tripod

Sumi Somaskanda

Sumi Somaskanda

Nachrichtensprecherin, Reporterin und Moderatorin

DW News

Sumi Somaskanda

Sumi Somaskanda ist Nachrichtensprecherin, Reporterin und Moderatorin. Vor ihrer jetzigen Position als Korrespondentin in Washington für die DW News hat sie 14 Jahre in Berlin gelebt und gearbeitet. Zudem berichtet sie für verschiedene internationale Publikationen über Deutschland. Sumi war Redakteurin beim Berlin Policy Journal, dem ersten außenpolitischen Magazin Deutschlands in englischer Sprache, und hatte einen Podcast zu aktuellen Themen beim ehemaligen deutschen Sender NPR, jetzt KCRW Berlin. Sie moderiert regelmäßig Podiumsdiskussionen und Konferenzen in Deutschland und den USA. Neben ihrer Muttersprache Englisch spricht sie Deutsch und Spanisch und fließend Tamil.

Im Rahmen der IMCB22 übernimmt sie die Gesamtmoderation der Konferenz sowie den Chair des Plenary 2 „Global Crises – Local Responsibilities“ und des High-Level-Forums.

Programm der Moderatorin

09:00 Uhr MESZ
-
09:30 Uhr MESZ

Eröffnung durch das BMAS und Metropolis International

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und Metropolis International eröffnen gemeinsam die 25. Internationale Metropolis Konferenz 2022 in Berlin.

09:30 Uhr MESZ
-
11:00 Uhr MESZ
Plenary

Post-pandemic Expectations: The (Dis-)connection of Health, Demographic Change, and Labour Migration

Aufnahmeländer sind auf Arbeitsmigration im Gesundheitssektor angewiesen. Wie nachhaltig ist die Migration von Fachkräften? Welche Lösungen sind in Anbetracht demografischer Entwicklungen und möglicher künftiger Pandemien denkbar?

11:30 Uhr MESZ
-
13:00 Uhr MESZ
Plenary

Global Crises – Local Responsibilities

Zahlreiche globale Krisen mit Auswirkungen auf Migration und Mobilität erfordern unmittelbare und koordinierte Reaktionen auf lokaler Ebene. Welchen Herausforderungen sehen sich lokale Behörden angesichts des Umgangs mit diesen Krisen gegenüber und welche Lösungen für Migrantinnen und Migranten haben sich bereits als tragfähig erwiesen?

14:00 Uhr MESZ
-
14:30 Uhr MESZ
Keynote

Keynote von Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, Deutschland

09:00 Uhr MESZ
-
09:30 Uhr MESZ
Keynote

Wird noch bekannt gegeben.

09:30 Uhr MESZ
-
11:00 Uhr MESZ
Plenary

New Technologies Shaping Working Lives and the Future of Migration

Digitale Technologien und Fortschritte verändern die Arbeitswelt. Das wirkt sich auch auf künftige Arbeitsweisen, Arbeitsmobilität und Migration aus. Wie sehen diese in einer transformierten Arbeitswelt aus?

11:30 Uhr MESZ
-
13:00 Uhr MESZ
Plenary

Climate Change and Migration

Die Folgen der Erderwärmung belasten Gesellschaften schon jetzt – und werden in Zukunft noch spürbarer. Das beeinflusst auch globale Wanderungsprozesse. Wie hängen Klimawandel und Migration zusammen?

19:00 Uhr MESZ
-
22:00 Uhr MESZ
Kulturelle Veranstaltung

Culture meets Future

Ein kulturell-kulinarischer Ausblick in die Zukunft erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Futurium, dem „Haus der Zukünfte“, am Alexanderufer in Berlin-Mitte.

09:00 Uhr MESZ
-
09:30 Uhr MESZ
Keynote

Bedingungen für faire Migration

Dr. Auma Obama ist Expertin für Nachhaltigkeit und soziales Engagement. Sie setzt sich für Chancengleichheit und Integration ein und schärft das Bewusstsein über fortbestehende Verknüpfungen des Globalen Norden und des Globalen Süden.

09:30 Uhr MESZ
-
11:00 Uhr MESZ
Plenary

Fair Temporary and Circular Migration: The Role of Recruitment?

Viele Migrantinnen und Migranten verschulden sich bei Personalagenturen. Wie kann eine faire Fachkräfterekrutierung aussehen und welche Rolle spielen Regierungen, Gewerkschaften und Wirtschaftsverbände?

11:30 Uhr MESZ
-
13:00 Uhr MESZ
Plenary

Fair Migration as a Future Global Challenge

Migrationsfragen können nur im nationalen, regionalen und globalen Kontext angegangen und gesteuert werden. Wie kann es der internationalen Gemeinschaft gelingen, eine Agenda für „faire Migration“ aufzustellen? Und was ist „fair“?

19:00 Uhr MESZ
-
23:59 Uhr MESZ
Abschlussveranstaltung

Thank you

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales lädt zur Abschlussveranstaltung ins Tempodrom nahe dem Potsdamer Platz ein. Dabei verabschiedet Berlin die 25. Internationale Metropolis Konferenz und wünscht den Teilnehmenden einen erfolgreichen Abschlusstag der Veranstaltung.

09:30 Uhr MESZ
-
11:00 Uhr MESZ
High-Level-Forum

The Future of Migration – Drivers and Opportunities

11:30 Uhr MESZ
-
13:00 Uhr MESZ
Wrap-up

Wrap-up

Dieses Forum fasst Diskussionen und Ergebnisse, unter anderem aus den Pre-working groups, zusammen und bildet den thematischen Abschluss der Konferenz. Gleichzeitig versteht sich das Forum als Impulsgeber und schlägt die Brücke zur 26. Internationalen Metropolis Konferenz.

Weitere Rednerinnen und Redner