Robert McLeman ist auf die menschliche Dimension von Umweltveränderungen spezialisiert und widmet sich in diesem Bereich besonders der Beziehung zwischen Umwelt und menschlicher Migration, der Anpassung von Gemeinschaften an Klimaschwankungen und -veränderungen sowie der Förderung der Bürgerbeteiligung in der Umweltwissenschaft.
Als ehemaliger kanadischer Diplomat war Robert McLeman an diplomatischen Missionen seines Landes in Belgrad, Hongkong, Neu-Delhi, Seattle und Wien beteiligt. In den letzten Jahren war er für UN-Organisationen, die Weltbank und Regierungen in Kanada, den USA und Europa als Berater für Themen tätig, die mit dem Klimawandel, Migration und Sicherheit in Verbindung stehen. Er war Coordination Lead Author für die Arbeitsgruppe II des Sechsten Sachstandsberichts des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) zu Folgen, Anpassung und Verwundbarkeiten zuständig und selbst verantwortlich für das Kapitel, in dem die Risiken durch den Klimawandel für Gesundheit, Wohlbefinden, Migration und Konflikte bewertet wurden.
Er promovierte 2005 an der University of Guelph in Geografie, hat einen Master of Science in Umweltmanagement von der University of Hong Kong (1995) sowie einen Bachelor of Arts in Geografie von der University of Western Ontario (1989).