Professor Paul Spoonley war bis 2019 Prorektor der Massey University. Er ist Autor oder Herausgeber von 28 Büchern, sein neuestes trägt den Titel The New New Zealand. Facing Demographic Disruption (2021). Er leitete ein Forschungsprogramm zu den Auswirkungen von Einwanderung und Vielfalt auf Aotearoa Neuseeland (2014 bis 2021). 2011 wurde er zum Fellow of the Royal Society of New Zealand ernannt und war 2010 an der University of California Berkeley als Fulbright Senior Scholar tätig. Er ist Mitglied des Vorstands des Auckland Museum und Research Affiliate bei Koi Tū: The Centre for Informed Futures an der University of Auckland. Zudem ist er Vorsitzender von Metropolis International.
- Themen
- Programm
- Tickets
- Pre-conference process (PCP)
- Pre-working group 1
- Pre-working group 2
- Pre-working group 3
- Pre-working group 4
- Webinare
- Forced migration and regional solidarity: Ukraine and Europe
- Global human trafficking trends: an obstacle to fair migration
- Climate change and migration: communicating complexity
- Vaccination against the coronavirus: a civic or health necessity for migrants?
- New technologies, migration and the future of work
- Von einer fairen Anwerbung zur fairen Integration?
- Infrastrukturen, Klimawandel und neue Mobilitäten
- Nurturing future industries: issuing visa for digital nomads and cheering reverse remittances
- Remote work und Rückkehrwanderung: Kann mehr ICT dazu beitragen, dass Menschen zurückwandern?
- Refugee entrepreneurship – voices of migration-led regeneration (auf Deutsch)
- Call for Proposals
- Bewerbungsaufruf für das PhD Forum
- Interviews
- Über uns
- Übergreifende Informationen