Mohammad Al-Khafaji ist Vorstandsvorsitzender der Federation of Ethnic Communities' Councils of Australia (FECCA), der nationalen Spitzenorganisation für ethnische und multikulturelle Gemeinschaften in Australien.
Mohammad wurde im Irak geboren und kam 2003 im Alter von 13 Jahren als Geflüchteter über Syrien nach Australien. Mohammad lebte im Iran und in Syrien und spricht Arabisch und Farsi. Er schloss 2012 einen Bachelor of Software Engineering an der University of Adelaide ab.
Nach dem Studium arbeitete Mohammad mehrere Jahre lang als IT-Business-Analyst und engagierte sich ehrenamtlich für verschiedene Organisationen. Im September 2015 wurde er zum ersten Geschäftsführer von Welcome to Australia ernannt, einer Organisation, die sich für eine Willkommenskultur gegenüber Flüchtlingen und Migranten einsetzt.
Im Jahr 2017 nahm Mohammad am International Visitor Leadership Program (IVLP) teil, das vom US-Außenministerium gefördert wird, um Wissen zu teilen und die Beziehungen zwischen Australien und den USA zu stärken.
Durch seine Flüchtlingsreise nach Australien hat sich Mohammad für den Erfolg von Australiens Multikulturalismus begeistert. Mohammad ist davon überzeugt, dass kulturelle Vielfalt uns als Gesellschaft reicher macht, und er setzt sich leidenschaftlich dafür ein, dass die Stimmen der neuen und aufstrebenden Gemeinschaften gehört und vertreten werden.
Mohammad wurde 2012 mit dem South Australian Governor's Multicultural Award for Youth Achievement ausgezeichnet und war Finalist bei den SA Young Australian of the Year Awards 2018.