Mathias Cormann ist der sechste Generalsekretär der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Seine fünfjährige Amtszeit begann am 1. Juni 2021. Vor seiner Ernennung bei der OECD war Mathias Cormann australischer Finanzminister, Regierungschef im australischen Senat und Senator für den Bundesstaat Western Australia. In diesen Funktionen setzte er sich entschlossen für die positiven Kräfte freier Märkte, den Freihandel und ein regelbasiertes internationales Handelssystem ein.
Cormann wurde im deutschsprachigen Teil Belgiens geboren und wuchs dort auf. 1996 wanderte er nach Australien aus, wo er sich in Perth niederließ. Zuvor hatte er in Belgien Rechtswissenschaften studiert, zunächst an der Universität von Namur und dann an der Katholischen Universität Leuven, wo er seinen Abschluss machte. Außerdem nahm er an einem Erasmus-Austausch mit der University of East Anglia teil.
Von 1997 bis 2003 arbeitete er als Büroleiter und Berater für verschiedene Ministerinnen und Minister auf Bundes- und bundesstaatlicher Ebene in Australien sowie für den Ministerpräsidenten von Western Australia. Von 2003 bis 2007 war er in verschiedenen leitenden Positionen bei HBF, einer der führenden Krankenversicherungsgesellschaften in Western Australia, tätig.