Mikrofon on an tripod

Eva Millona

Eva Millona

Assistant Secretary for Partnership and Engagement des U.S. Department of Homeland Security (DHS)

U.S. Department of Homeland Security, Office of Partnership and Engagement

Eva Millona

Eva A. Millona wurde am 26. Mai 2021 zur Assistant Secretary for Partnership and Engagement des U.S. Department of Homeland Security (DHS) ernannt. In dieser Rolle arbeitet sie als erste Beraterin des Secretary in Bezug auf die Auswirkungen der Richtlinien, Verordnungen, Prozesse und Handlungen des Departments auf Bundesstaaten, Gemeinden, Stammesführungen, Gebietsregierungen (SLTT – state, local, tribal, territorial), SLTT-gewählte Amtsträger, Nichtregierungsorganisationen, den Privatsektor sowie die akademische Gemeinschaft, um eine einheitliche Herangehensweise an externe Engagement zu gewährleisten.

Vor ihrer Arbeit für das DHS war Frau Millona mehr als 12 Jahre lang President und Chief Executive Officer bei der Massachusetts Immigrant & Refugee Advocacy Coalition (MIRA), der größten Organisation in New England zur Förderung und Verbesserung der Integration von neu zugewanderten Amerikanerinnen und Amerikaner. Mehr als 20 Jahre lang hatte sie verschiedene Führungspositionen innerhalb MIRA inne. Während ihrer Amtszeit führte sie die Organisation durch mehrere politische Veränderungen, schuf eine Vision von Inklusion und eine Struktur vertrauensvoller Beziehungen. Frau Millona ist Mitgründerin und Co-Vorsitzende der 2018 gegründeten Massachusetts Business Immigration Coalition. 2010 war sie Mitbegründerin der National Partnership for New Americans, einer nationalen Organisation mit Fokus auf der Integration von Immigrantinnen und Immigranten auf lokaler, bundesstaatlicher und Bundesebene, und war 11 Jahre lang deren Co-Vorsitzende. 2020 war Frau Millona zudem Vorsitzende des U.S. Census Statewide Complete Count Committee in Massachusetts.

Frau Millona wurde in Albanien geboren und studierte Zivil- und Strafrecht, bevor sie die jüngste Richterin wurde, die je am District Court von Tirana ernannt wurde. Dort blieb sie von 1989 bis 1992. Nach ihrer Auswanderung in die USA leitete sie das Flüchtlingswiedereingliederungsprogramm in Central Massachusetts. Sie war bei der U.S. Commission on Civil Rights, dem Governor’s Advisory Council for Refugees and Immigrants in Massachusetts während der Amtszeit von vier Gouverneuren, dem Attorney General’s Council on New Americans sowie im Beratungsausschuss des Mayor’s Office for Immigrant Advancement in Boston tätig. Frau Millona lehrte als außerplanmäßige Assistenzprofessorin für Global Policy an der Boston College School of Social Work.

Heute ist Frau Millona eine sowohl national als auch international anerkannte Expertin und Führungsperson in den Bereichen der Einwanderungspolitik sowie der Integration von Einwanderinnen und Einwanderern und Flüchtlingen. Sie hat für ihre Führung und ihren Einfluss zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den angesehenen Outstanding U.S. Citizenship and Immigration Services 2009 American by Choice Award und den Wainwright Bank Social Justice Award 2010.

Frau Millona studierte an der Clark University, an der sie einen Master of Arts in Politikwissenschaften erlangte. Zudem besitzt sie ein Diplom in Rechtswissenschaften von der Universität Tirana.

Programm der Rednerin

11:30 Uhr MESZ
-
13:00 Uhr MESZ
Plenary

Fair Migration as a Future Global Challenge

Migrationsfragen können nur im nationalen, regionalen und globalen Kontext angegangen und gesteuert werden. Wie kann es der internationalen Gemeinschaft gelingen, eine Agenda für „faire Migration“ aufzustellen? Und was ist „fair“?

Weitere Rednerinnen und Redner