Die PWG 4 befasst sich mit der Gestaltung der Migration, damit sie die unterschiedlichen, aber gleichermaßen wichtigen Interessen aller Migrant*innen, ihrer Herkunfts- sowie Transit- und Zielländer berücksichtigt. Wie sehen faire und gerechte Bedingungen für Migration aus, insbesondere angesichts der unterschiedlichen und oft auseinandergehenden Perspektiven der Beteiligten? Wie können diese Perspektiven in kohärenten Steuerungsprozessen für die Migration zusammengeführt werden, sowohl auf lokaler und Länderebene als auch international?