Diese Arbeitsgruppe erörtert, welche migrationsbedingten Konsequenzen die Digitalisierung für die Zukunft der Arbeit hat. Besonderes Augenmerk wird dabei auf das Zusammenspiel der sozio-technologischen Systeme und der Migration/Migrant*innen hinsichtlich der Organisation des Arbeitsmarktes gelegt. Welche Herausforderungen ergeben sich für die länderübergreifenden Arbeitsformen und die neue Mobilität? Welche Risiken und Chancen bietet die zunehmend datengetriebene Entscheidungsfindung für die unterschiedlichen Sektoren und die Mitarbeitenden? Welche Bedeutung hat die Digitalisierung für die Umstrukturierung von Wissens- und Bildungsressourcen?