Ergebnisbericht

Werfen Sie einen Blick auf die Ergebnisse der IMCB 2022 in Berlin, Deutschland.

Zum Ergebnisbericht (pdf, 1,7 MB)

 

  • Illustration of a group of people of different origin in front of a globe

    Impressionen der IMCB22

    Schauen Sie sich an, was auf der IMCB22 bisher passiert ist.

  • Illustration of a group of people of different origin in front of a globe and the skyline of Berlin

    Stimmen und Einblicke – präsentiert von clavis

    Die Konferenz stand unter dem Motto „Changing migration, migration in change“ und fand in der Tat in Zeiten des Wandels auf globaler Ebene statt. Die Konferenz brachte Expertinnen und Experten, politische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger, Forscherinnen und Forscher, Praktikerinnen und Praktiker sowie Führungskräfte aus der Wirtschaft zusammen, um aktuelle Entwicklungen in vier zentralen Themenfeldern zu diskutieren, die wir in unserem Konferenzreader reflektiert haben.

Rednerinnen und Redner

Wir freuen uns, die ersten bestätigten Rednerinnen und Redner vorzustellen! Wir sind stolz darauf, dass wir eine große Bandbreite an Rednerinnen und Redner vorweisen können, die ihr Expertenwissen auf der Konferenz mit Ihnen teilen werden.

Gut zu wissen

  • 280
    Illustration how a man hands over some papers to a woman
    Über 280 Einreichungen für Workshops, individuelle Paper und Poster.
  • 12
    Illustration of a man and a woman in front of two screens that a connetected with multiple wires as a symbol of networking
    12 geführte Touren zu Beginn der Konferenz.
  • 40
    Illustration of a man and a woman who are standing in front of a circle diagramm
    Über 40 Expertinnen und Experten, die am Pre-conference process beteiligt sind.
  • 700
    Illustration of a group of people of different origins as a symbol of diversity
    Über 700 Teilnehmende während 6 Konferenztagen.

Pre-conference process

Der Austausch von Erfahrungen und Wissen steht schon früh im Zentrum der Konferenzvorbereitung. Innerhalb eines Pre-conference process erarbeiten insgesamt vier Pre-working groups die Konferenzinhalte zu den gesetzten Themen. Der Arbeitsprozess kann durch offene Webinare und transparente Arbeitsergebnisse von allen Interessierten begleitet werden.