Wir freuen uns, das vorläufige Programm zu präsentieren! Sie finden alle Informationen rund um die geplanten Keynotes, Plenarsitzungen, Workshops, Symposien, Study-Touren und die weiteren begleitenden Events in der Rubrik „Programm“.
Wir freuen uns, das vorläufige Programm zu präsentieren! Sie finden alle Informationen rund um die geplanten Keynotes, Plenarsitzungen, Workshops, Symposien, Study-Touren und die weiteren begleitenden Events in der Rubrik „Programm“.
Wir freuen uns, die ersten bestätigten Rednerinnen und Redner vorzustellen! Wir sind stolz darauf, dass wir eine große Bandbreite an Rednerinnen und Redner vorweisen können, die ihr Expertenwissen auf der Konferenz mit Ihnen teilen werden. Lernen Sie hier die Rednerinnen und Redner und ihre unterschiedlichen Forschungsfelder kennen.
Praktische Eindrücke und neue Impulse: Die geführten Touren stimmen die Besucherinnen und Besucher auf die Themen der Konferenz ein und verbinden diese historisch und kulturell mit dem Ort der Veranstaltungen des 25. Jubiläums im Herzen Europas: Berlin. Lernen Sie die Stadt Berlin aus unterschiedlichen Perspektiven kennen – im Mittelpunkt jeder geführten Tour steht das Konferenzmotto „Changing migration, migration in change“.
Der Austausch von Erfahrungen und Wissen steht schon früh im Zentrum der Konferenzvorbereitung. Innerhalb eines Pre-conference process erarbeiten insgesamt vier Pre-working groups die Konferenzinhalte zu den gesetzten Themen. Der Arbeitsprozess kann durch offene Webinare und transparente Arbeitsergebnisse von allen Interessierten begleitet werden.
Die 25. Internationale Metropolis Konferenz wird in Berlin vom deutschen Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Kooperation mit Metropolis International ausgerichtet.
Bleiben Sie auf dem Laufenden: Mit unserem Newsletter versorgen wir Sie regelmäßig mit den neuesten Programmupdates und aktuellen Infos zur Konferenz.
Bei der Ausrichtung der IMCB22 freuen wir uns auf die Unterstützung unserer Partner.